Kundenstimmen
- Ich habe noch nie besseren Wein getrunken! Die Auswahl und der tolle Service sind einzigartig.
Diana aus Bayern
Helles Grüngelb, versetzt mit Steinobst Aromen und weißen Früchten. Ein feiner Hauch von Kräutern wie Minze und Thymian. Schöner frischer Abgang, der gut haften bleibt.
Sehr Blumiges, konzentriertes Bouquet, schöne Würze am Gaumen mit anklängen von Apfel Pfirsich und Marillen. Sehr viel Kraft und Konzentration, trotzdem fast spielerisch und beschwingt. Toller Speisenbegleiter welcher vielseitig eingesetzt werden kann.
Blumiges, konzentriertes Bouquet nach weißen und gelben Sommerfrüchten. Konzentrierter Körper und würzig am Gaumen. F.X. Pichlers Grüner Veltliner "Loibenberg" ist das Parade Beispiel eines großen Weins aus der Wachau.
Spürbare Mineralik in der Nase, Blüten und Zitrusnoten. Am Gaumen stets komplex, mit saftiger raffinierter Textur. Sehr tief und dicht, ein genial großer Wein der zu den Besten des Landes gehört. Braucht stehts einige Jahre der Reif bevor der Riesling Kellerberg seine wahre Größe offenbart.
Aus der Parade Lage in Dürnstein dem Loibenberg. Hier schafft es F.X. und Lukus Pichler diese unnachahmliche Typizität des Loibenbergs bestens herauszuarbeiten. Großartige Mineralik, Steinobst aber auch Grapefruitnoten machen diesen Loibenberg zu einem ungemein facettenreichen Wein mit großem Zukunftspotenzial.
Aus der Parade Lage in Dürnstein dem Loibenberg. Hier schafft es F.X. und Lukus Pichler diese unnachahmliche Typizität des Loibenbergs bestens herauszuarbeiten. Großartige Mineralik, Steinobst aber auch Grapefruitnoten machen diesen Loibenberg zu einem ungemein facettenreichen Wein mit großem Zukunftspotenzial.
Der Riesling Oberhäuser ist das Paradebeispiel eines Smaragdweins dieses Jahrgangs, sehr Präzise gearbeitet, filigran und mit toller Mineralik. Am Gaumen eine gewisse Exotik von Ananas und Melone. Schöner saftiger Abgang.
Blumiges, konzentriertes Bouquet nach weißen und gelben Sommerfrüchten. Konzentrierter Körper und würzig am Gaumen. F.X. Pichlers Grüner Veltliner "Loibenberg" ist das Parade Beispiel eines großen Weins aus der Wachau.
Blumiges, konzentriertes Bouquet nach weißen und gelben Sommerfrüchten. Konzentrierter Körper und würzig am Gaumen. F.X. Pichlers Grüner Veltliner "Loibenberg" ist das Parade Beispiel eines großen Weins aus der Wachau.
Spürbare Mineralik in der Nase, Blüten und Zitrusnoten. Am Gaumen stets komplex, mit saftiger raffinierter Textur. Sehr tief und dicht, ein genial großer Wein der zu den Besten des Landes gehört. Braucht stehts einige Jahre der Reif bevor der Riesling Kellerberg seine wahre Größe offenbart.
Aus der Parade Lage in Dürnstein dem Loibenberg. Hier schafft es F.X. und Lukus Pichler diese unnachahmliche Typizität des Loibenbergs bestens herauszuarbeiten. Großartige Mineralik, Steinobst aber auch Grapefruitnoten machen diesen Loibenberg zu einem ungemein facettenreichen Wein mit großem Zukunftspotenzial.
Aus der Parade Lage in Dürnstein dem Loibenberg. Hier schafft es F.X. und Lukus Pichler diese unnachahmliche Typizität des Loibenbergs bestens herauszuarbeiten. Großartige Mineralik, Steinobst aber auch Grapefruitnoten machen diesen Loibenberg zu einem ungemein facettenreichen Wein mit großem Zukunftspotenzial.
Das Weingut F.X.Pichler ist sicherlich das berühmteste Weingut der gesammten Wachau. F.X.Pichler ist unumstritten mitverantwortlich für das mittlerweile ungemein hohe Ansehen der Österreichischen Weine in der gesamten Weinwelt. F.X. wie er von Freunden genannt wird, kommentiert seine Weine eher spärlich, auch gegenüber Medien ist er eher scheu und zurückhaltend. Seit Jahren führt nun schon sein Sohn Lucus die Geschicke des Weinguts, und ist nicht minder erfolgreich mit den selbigen hohen Qualitätsanspüchen wie sein Vater. Nicht zuletzt auf Grund der wohl besten Lagen welche die Wachau zu bieten hat, wie etwa Kellerberg, Loibenberg. Aber wirklich unsterblich hat sich F.X.Pichler 1998 durch seinen ersten Jahrgang des Riesling Unendlich gemacht, der Jahr für Jahr lediglich in Kleinstmengen auf den Markt kommt. Der Riesling Unendlich kommt aus Pichlers Toplagen, Steinertal, Loibenberg und Kellerberg. Lediglich im Jahrgang 2003 und 2017 gab es auch einen Grünen Veltliner Unendlich. Die meisten Toplagen der Pichler´s eignen sich hervorragend für eine lange Flaschenreife, und zeigen oftmals erst nach vielen Jahren deren wahre Größe und Schönheit. Jedoch ist es das erklärte Ziel, Weine zu keltern, die ein getreues Abbild des jeweiligen Jahrgangs und der jeweiligen Lage wiederspiegel. Seit dem Jahrgang 2009 arbeitet man in den neuen Kellergebäuden welches sich eindrucksvoll in der Landschaft der Wachau einfügt. Ich erinnere mich noch gerne zürück an eine spektakuläre Flasche des 1997 Riesling Dürnsteiner Kellerberg Smaragd, welche unbestritten zu den besten Weinen meines Lebens gehörte.