Sie finden hier aktuell lieferbare Weine des Weinguts Gerhard Markowitsch aus Österreich. Bestellen Sie jetzt einfach online Ihren Wunschwein von Gerhard Markowitsch. Sollte dieser gerade nicht verfügbar sein, freuen wir uns auf Ihre Anfrage - durch unsere guten Beziehungen zu Weingut Gerhard Markowitsch können wir vielleicht auch dann helfen.
Dunkles Rubinrot mit violetten Reflexen. Grandiose saftige Struktur, von vollreifen Kirschen, Pflaumen und Waldbeeren. Zeigt eine großartige Komplexität und riesen Zunkunftspotenzial. Gehört ohne Frage zu den großen Rotweinen des Landes.
Dunkles Rubinrot mit violetten Reflexen. Grandiose saftige Struktur, von vollreifen Kirschen, Pflaumen und Waldbeeren. Zeigt eine großartige Komplexität und riesen Zunkunftspotenzial. Gehört ohne Frage zu den großen Rotweinen des Landes.
Helles Gelbgrün,attraktiver Duft nach Blüten und Pfirsich. Am Gaumen ungemein schmelzig, mit sehr schönem Trinkfluss. Schöner Einstiegs Chardonnay und toller Speisenbegleiter.
Markowitsch Pinot Noir ist eleganter feinwürziger Wein mit samtiger Struktur. Wunderschöne Frucht Nuancen von Kirschen und Himbeern unterlegt von feiner Würznoten. Am Gaumen eine beschwingte leichtfüssige Art, welche Lust auf mehr macht.
Schönes Einstiegs Rotwein Cuvée aus dem Hause Gerhard Markowitsch mit einem Cuvée aus Zweigelt, Pinot Noir. Sehr elegant und unkompliziert zu trinken. Schönes saftiges Bouquet von Kirschen und dunklen Beeren.
Schönes Einstiegs Rotwein Cuvée aus dem Hause Gerhard Markowitsch mit einem Cuvée aus Zweigelt, Pinot Noir. Sehr elegant und unkompliziert zu trinken. Schönes saftiges Bouquet von Kirschen und dunklen Beeren.
Das Beste aus dem Hause Markowitsch, diese sehr rare Cuvée aus Merlot und Zweigelt wird nur in allerbesten Jahren wie eben in 2019 produziert. Die Farbe ist sehr zeigt sehr dunkles Rubinrot. Am Gaumen feinste Edelhölzer, Hollerbeeren, dunkle reife Fruchtaromatik, und feine Kräuterwurze. Das Cuvée M1 zeigt eine enorme Kraft mit einem Potenzial für viele...
Dunkles Rubinrot mit violetten Reflexen. Der Duft erinnert an saftige Pflaumen und Aromen von GewĂĽrzen. Am Gaumen wunderbar satt und ausladend, mit Nuancen von Dunklen Kirschen, Hollunder und Pflaume. Ein Wein welcher sich hervorragend als Speisenbegleiter eignet.
Der 2019er ist im Gebiet Carnuntum ein wirklich außergewöhnlich gelungener Jahrgang. Der Rosenberg aus dem Weingut Markowitsch besticht durch ein eindrucksvolles intensives Bouquet. Sehr elegant am Gaumen mit feinwürzigen Nuancen von Kakao, Leder und Wildkirsch, aber auch wilde Beeren und Kräuter- Schönes saftiges Bouquet mit langem würzigem Abgang....
Helles Gelbgrün,attraktiver Duft nach Blüten und Pfirsich.Gefälliges Bouquette von gelben Äpfel und süßen Kräutern. Am Gaumen ungemein schmelzig, mit sehr schönem Trinkfluss. Schöner Einstiegs Chardonnay und toller Speisenbegleiter.
Schönes Einstiegs Rotwein Cuvée aus dem Hause Gerhard Markowitsch mit einem Cuvée aus Zweigelt, Pinot Noir. Sehr elegant und unkompliziert zu trinken. Schönes saftiges Bouquet von Kirschen und dunklen Beeren.
Die Weinbauregion des Carnuntum gehört zu den Geschichtsträchtigsten Weinregionen dieser Welt. Eine Traumhafte Kulturlandschaft welche Nachts von der Donau ideal abgekühlt wird. Inmitten dieses Kleinods befindet sich das Weingut Markowitsch, welches sich durch eine unglaubliche Sortenvielfalt auszeichnet. Seit dem Jahr 2001 arbeiten Markowitsch in einem Hochmodernen Keller der keine Wünsche offen lässt. Dreiviertel der produzierten Weine sind Rotweine, welche sich durch eine schöne Sorten Typizität auszeichnen. Zum Beispiel der Elegante nach reifen Kirschen schmeckende Rubin Carnuntum, oder der opulente Cuvée Rosenberg welche sich durch eine fantastische Konzentration und eine gute Lagerfähigkeit auszeichnet. Aber auch seine Chardonnay´s und Grünen Veltliner verdienen es sich seit langem große Beachtung. Gerhard Markowitsch war sicherlich einer der ersten Jungen Winzer, welche zu einer Veränderung in der Weinbauregion Carnuntum beigetragen haben. Gerhard Markowitsch konnte in den letzten Jahren diverse nationale und Internationale Auszeichnungen für sich verbuchen. In außergewöhnlichen Jahrgängen produziert er noch eine Cuvée Namens "M1" welcher sich auch International mit den besten Weinen der Welt messen kann. Leider ist dieser Wein nur sehr begrenzt verfügbar.