Sie finden hier aktuell lieferbare Weine des Weinguts Veyder-Malberg, Spitz an der Donau aus Österreich. Bestellen Sie jetzt einfach online Ihren Wunschwein von Veyder-Malberg, Spitz an der Donau. Sollte dieser gerade nicht verfügbar sein, freuen wir uns auf Ihre Anfrage - durch unsere guten Beziehungen zu Weingut Veyder-Malberg, Spitz an der Donau können wir vielleicht auch dann helfen.
Die Naturwein Variante von Peter Veyder Malberg "ALTER.NATIVE" ist ein hochspannender Grüner Veltliner im Orange Still. Großes Potenzial mit Reserven für viele Jahre der Lagerung.
Die Naturwein Variante von Peter Veyder Malberg "ALTER.NATIVE" ist ein hochspannender Grüner Veltliner im Orange Still. Großes Potenzial mit Reserven für viele Jahre der Lagerung.
Der 2017 Grüner Veltliner Hochrain von Peter Veyder Malberg ist am Gaumen ungemein stimmig und elegant. Am Gaumen feinste Anklänge von Pampelmuse, Zitrusnoten und Kräuter. Fantastisches Gaumenbild mit endlosen langem Abgang.
Tolle Zitrusnoten, gepaart mit einer Hauch Jod, Kräuter. Großartiger Wein der viel Freude macht. Mächtiger Zug am Gaumen, ungemein vielschichtig und lang.
In der Nase findet man Anklänge von feinsten Granny Smith Äpfeln, Passionsfrucht und frisch gemähte Gräser. Am Gaumen diese ungemeine Spannung mit Nuancen von weißer Valhrona Schokolade und weißem Pfirsich. Peter Veyder-Malberg´s Weine strotzen nur so vor Mineralik und Klarheit. Ein Wein der nach mehr verlangt und ungemeines Trinkvergnügen bereitet.
Die Grünen Veltliner Lagen aus dem Hochrain stammen aus Terrassen Lagen mit überwiegend Lössböden. Der 2019 Grüner Veltliner Hochrain von Peter Veyder Malberg ist am Gaumen ungemein stimmig und elegant, zeigt eine tolle Aromatik von gelben Ringlotten, feine Anklänge von Pampelmuse, Zitrusnoten und Kräuter. Fantastisches Gaumenbild mit endlosen langem...
Veyder Malberg´s Besitz im Weitenberg umfasst lediglich 0,3ha, und die Reben sind im Durchschnitt 60 Jahre alt. Jedoch ist diese Lage geprägt von Gneis uns Schieferurgestein, was den Weine eine ungemein belebende Aromatik verleiht. Am Gaumen finden sich Anklänge von feinster Ananas und Kiwi, gepaart mit feiner Limetten Aromatik im Abgang. Ein Wein der von...
Buschenberg ist die mit Abstand kleinste Lage im Besitz von Peter Veyder Malberg. Hiervon werden gerade mal 600Fl. produziert. Aber was Peter hier in die Flasche bringt ist unfassbar vibrierend, fordernd und komplex. Am Gaumen finden sich exotische Früchte, Ananas und weißes Steinobst. Für uns zählt der Riesling Buschenberg in 2019 zu den besten...
Die Grünen Veltliner Lagen aus dem Hochrain stammen aus Terrassen Lagen mit überwiegend Lössböden. Der 2020 Grüner Veltliner Hochrain von Peter Veyder Malberg ist perfekt balanciert, stimmig, elegant, und zeigt eine tolle Aromatik von gelben Ringlotten, feine Anklänge von Pampelmuse, Zitrusnoten und Kräuter. Fantastisches Gaumenbild mit endlosen langem...
Der Jahrgang 2020 ist noch eine Spur puristischer und feingliedriger als sein vorgänger Jahrgang. Am Gaumen feine elegante Frucht, Grüner Apfel, Limette und dezente Kräuter, tolle Spannung mit Nuancen von weißem Pfirsich. Peter Veyder-Malberg´s Weine strotzen nur so vor Mineralik und Klarheit. Ein Wein der nach mehr verlangt und ungemeines Trinkvergnügen...
Brandstatt ist eine der kühlsten Lagen der gesamten Wachau. Der ursprünglich verwahrloste Glimmerschiefer Weingarten, wurde durch Peter Veyder Malberg wieder mit Riesling Stöcken rekultiviert. Am Gaumen zeigt dieser markante Schiefernoten, unterlegt von einer immensen Präzession wie sonst nur bei Rheingau Rieslingen zu finden. Ein Wein wie eine Rasierklinge.
Der Jahrgang 2020 ist großartig um die Stillistik von Peter Veyder Malberg zu verstehen. Der 2020 Riesling aus der Lage Ried Bruck ist perfekt balanciert, stimmig, elegant, und zeigt eine tolle Aromatik von Limette, Pampelmuse, Kräuter. Am Gaumen peure Eleganz, gepaart mit einer Hauch Jod, Kräuter. Großartiger Wein der viel Freude macht. Bleibt perfekt am...
Das Weingut von Winzer Peter Veyder-Malberg befindet sich nicht auf den ausgetretenen Pfaden der Wachau, sondern etwas abseits im Spitzer Graben. Das neue Wohnhaus und die neue Kellerei befindet sich auf einer Anhöhe über dem Ort Vießling etwa 4km entfernt von Spitz. Ein Großteil der Lagen welche Veyder-Malberg bewirtschaftet befinden sich in steilen Terrassenlagen welche nur mit großem Arbeitsaufwand und per Hand zu erledigen sind. Er hat sich zum Ziel gesetzt exponierte Terrassen mit altem Rebbestand zu erwerben, und Sie vor der Rodung zu bewahren. Ein Großteil seiner Rebanlagen hat ein Alter zwischen 30-50 Jahren. Trinkfluss und Lagerfähigkeit stehen bei all seinem handeln im Vordergrund. Der Verarbeitung gesunder Trauben ohne Botrytispilzbefall gilt die oberste Priorität. So entstehen ungemein feine, klare und mineralische Weine mit viel Spannung und Lagerfähigkeit.