Sie finden hier aktuell lieferbare Weine des Weinguts Knoll, Unterloiben aus Österreich. Bestellen Sie jetzt einfach online Ihren Wunschwein von Knoll, Unterloiben. Sollte dieser gerade nicht verfügbar sein, freuen wir uns auf Ihre Anfrage - durch unsere guten Beziehungen zu Weingut Knoll, Unterloiben können wir vielleicht auch dann helfen.
Der 2015 Riesling Beerenauslese von Emmerich Knoll ist eine Essenz schlechthin, feiner, eleganten kann eine Beerenauslese nicht sein. Am Gaumen Aromen von Pfirsich und Marille, unterlegt noch hellen Blütenhonig. Trotz allem ist aber auch eine gewisse Frische am Gaumen spürbar. Sicherlich mit das Größte was es an Süßweinen aus der Wachau jemals gab.
Die Lage Ried Loibenberg von Emmerich Knoll ist sicherlich die ausladenste Lage von allen Weinen im Portfolio. Stets zeigt diese Nuancen von Tropenfrüchten, reifen Mango und Papaya. Aber auch Anklänge von Blüten und Heu. Zudem kommt die großartige Mineralik des Loibenbergs ins Spiel, die diesem Wein so einmalig macht. Ein Langstreckenläufer der Zeit...
Helles Grüngelb gepaart mit silbernen Reflexen. Am Gaumen findet man weißes und gelbes Steinobst einen Hauch Honig und Kräuternoten. Sehr saftige Textur und angenehme Extraktsüße. Die Lage Ried Schütt ist stets ein toller Speisenbegleiter, und kann mühelos über Jahre hinweg gelagert werden. Sehr gutes Entwicklungspotenzial.
Die Lage Ried Schütt, in direkter Nachbarschaft von Dürnstein, zeigt speziell im Jahrgang 2020 feineste Anklänge von weißen Blüten und Kräutern in der Nase, dezentes Steinobst, weißer Apfel. Salzige Mineralität und Komplexität ohne Ende. Sehr gutes Entwicklungspotenzial. 2020 ist ein fein strukurierter Jahrgang mit feiner Eleganz, Körper und Kraft. Gutes...
Das ist Finesse und Eleganz in seiner Perfektion dieser Riesling "Ried Kellerberg" 2020 von Emmerich Knoll. Am Gaumen eine komplexe beinahe filigrane Textur, zeigt Anklänge von weißen Pfirsichen und Ananas. Ausgewogen und elegant, feine Tropenfrucht und extraktsüße Textur. Er besticht durch eine grandiose Präzession und ein facettenreiches Bouquet.
Der Riesling Ried Loibenberg aus 2020 zeigt eine klassische Jahrgangstypizität, welche eine Spur schlanker ist als diese der Vorjahre. Mittleres Goldgelb. Feines Bouquet von Heu, Weinbergpfirsich und Blütenaromen. Ein Hauch von Zitronen und Grapefruitzesten, feine Minze. Großartige Konzentration, saftig fein eingebundene Säurestruktur. Langes straffes...
Die Lage Ried Schütt ist für uns eine der besten Lagen der gesamten Wachau. Der Jahrgang 2020 ist geprägt von hervorragender Struktur Feinheit und toller eingebundener Frucht, von weißen Pfirsich, Apfel und würzigem Pfeffer. Am Gaumen ist der Riesling vielfältig und ungemein komplex, bleibt im Abgang ungemein lange haften. Ein großartiger Sortenvertreter...
Helles Goldgelb mit Silberreflexe. Flora unterlegt reife gelbe Tropenfrucht, zart nach Ananans, Hollunder und Passionsfrucht duftend. Am Gaumen zeigt die Beerenauslese von von Emmerich Knoll zarte Honignoten und eine cremige-seidige Textur.
Mit einer der besten gelben Muskateller des Landes. Für einen Muskateller ungemein druckvoll und tiefgründig. Am Gaumen sehr straff und gut haftend. Sehr spannende Fruchtkomponenten von hellen Früchten und Würze. Super Speisenbegleiter zu Meeresfrüchte und leichte Geflügelgerichte sind hier besonders empfehlenswert, ergibt der gelbe Muskateller ein...
Das Beste aus dem Hause Knoll. Eine Selektion aus den besten Lagen von Loibenberg, Kellerberg und Kreutles. Die typische Exotik der Vinothekfüllung gepaart mit immensen Druck und Fülle. Mega Finesse steckt da im Jahrgang 2021 mit Aromen von Maracuja, Passionsfrucht, Mango, und dezenten Kräuternoten. Ein Wein für viele, viele Jahre der Reife! Ganz großer...
Der 2021 Grüner Veltliner Ried Kreutles ist geprägt von filigraner Kräuterwürze und zarter Mineralik. Am Gaumen einen Touch Tabak gepaart mit feiner Mango und Birnenfrucht machen diesen Wein zu etwas ganz besonderen. Der Ried Kreutles kann unter allen Smaragden des Weinguts am frühsten angetrunken werden, und zeigt auch schon nach kurzer Lagerung sein...
Die Lage Ried Loibenberg von Emmerich Knoll ist sicherlich die wichtigste und größte Einzellage im Hause Emmerich Knoll. Stets zeigt diese Nuancen von Tropenfrüchten, reifen Mango und Papaya. Aber auch Anklänge von Blüten und Heu. Zudem kommt die großartige Mineralik des Loibenbergs ins Spiel, die diesem Wein so einmalig macht. Ein Langstreckenläufer der...
Das Weingut Emmerich Knoll aus Unterloiben zählt ohne Frage zu den besten Produzenten der Wachau. Emmerich Knoll verfügt über einige der besten Lagen der Wachau, wie die Lage Ried Schütt, Loibenberg und Kellerberg. 16 ha eigenes Land hat das Weingut, 5 ha Vertragswinzer, Gesamtproduktion rund 150000 Flaschen. Ein Markenzeichen der Weine der Knolls ist sicherlich das unverwechselbare Etikett des Heiligen Urbanus dem Schutzheiligen, welches selbst mittlerweile Kultstatus hat. Die Imposanteste und Gehaltvollste der drei Weinkategorien ist der Smaragd (Federspiel und Steinfeder heißen die etwas leichteren Weine). Emmerich Knoll legt viel Wert auf eine lange Lagerfähigkeit seiner Weine. Die Smaragd Weine des Hauses Knoll erlangen erst nach einer Lagerung von 6-10 Jahren Ihre optimale Trinkreife. Unaufdringlich, aber ohne Schwere ist jeder Wein aus der Kollektion von Emmerich Knoll ein komplexes, kleines Meisterwerk. Ich erinnere mich an eine von mir organisierte Grüne Veltliner "Vinothekfüllung" Probe, wo wir alle jemals produzierten Jahrgänge nebeneinander verkosten konnten, beginnend mit dem ersten Jahrgang (1988) der Vinothekfüllung. Neben den klassischen Weinen, wie Grüner Veltliner und Riesling, produzieren die Knolls zudem einen hervorragenden Chardonnay und Gelbe Muskatteller. Eine weitere Spezialität aus dem Hause sind die ungemein konzentrierten Süßweine, welche in idealen Jahren sogar bis zur Trockenbeerenauslese reichen. Seit 2014 werden die Weine in den neuen Räumlichkeiten der Knolls in Unterloiben ausgebaut.