Filtern
Dunkles Rubinrot mit violetten Reflexen. Grandiose saftige Struktur, von vollreifen Kirschen, Pflaumen und Waldbeeren. Zeigt eine großartige Komplexität und riesen Zunkunftspotenzial. Gehört ohne Frage zu den großen Rotweinen des Landes.
In Frankreich wird dieses Produkt "Cidre de Glace" bei Leopold Mahrer einfach nur Eisapfel. Feiner Geruch nach leichtem Karamell, getrockneten Apfel und feinste Honig. Sehr intensiv und süßlich im Abgang mit fein balancierter Säure. Toll zu Käse und Desserts bei nur 7.4% Vol Alk.
Feine Gewürznoten, und Aromen von Stachelbeeren und Limetten unterlegt von präziser Mineralik und Feinheit. Im Abgang schöner Säurebogen, mit frischen kräutrigen anklängen. Bleibt schön am Gaumen und eignet sich hervorragend als Speisenbegleiter zu Vorspeisen und Gemüsegerichten.
Was der "Pet Nat" im Weinbau ist der Cidré im Obstbau. Naturtrüb mit feiner Perlage, in der Nase fein mostiger Duft mit leichten Hefeanklängen. Sehr intensiv und pur am Gaumen. Eine tolle Alternative für heiße Sommertage auf der Terrasse oder als Aperitif.
Feine Gewürznoten, und Aromen von Stachelbeeren und Limetten unterlegt von präziser Mineralik und Feinheit. Im Abgang schöner Säurebogen, mit frischen kräutrigen anklängen. Bleibt schön am Gaumen und eignet sich hervorragend als Speisenbegleiter zu Vorspeisen und Gemüsegerichten.
Leichtendes Grüngelb. Der Duft von feinster Tropenfrucht wie Ananas, Passionsfrucht aber auch dezent nach Blüten und Akazien Honig.Tolle Cremige Struktur, ungemein komplex und wunderschöner Ausdruck. Eine Wein der es versteht zu beeindrucken. Im Abgang ein Hauch von Maracuja, großes Potenzial für viele weitere Jahre.
Das ist ein Grüner Veltliner "par excellence", mit großartigem Reifepotenzial, welches sich vor keinem Smaragd Wein der Wachau zu verstecken braucht. Am Gaumen feinste Apfelfrucht gepaart mit gelben Tropenfrüchten wie Melone und Papaya. Saftig mit immenser Frische und toller Komplexität ausgestattet. Trotz aller Fülle am Gaumen ist die Herkunft klar...
Der "Morillon" Zieregg aus dem Hause Tement ist ein unglaublich konzentriert und komplex. Unglaublich tolle Struktur am Gaumen, mit immensen Druck und Konzentration. Es dominieren reife Steinobst Früchte und eine ausgeprägte feingliedrige Mineralik Struktur im Abgang, die dem Wein trotz aller Kraft diese Eleganz verleiht.
Einladendes Bouquet von weißen Pfirsichen, ein Hauch reifer Mango und fein eingebundener Kräuterwürze. Im Gaumen tolle Extraktsüße und fantastische Mineralität im Abgang. Großartiger Speisenbegleiter zu Wiener Schnitzel und Geflügel aller Art.