Der 2014 Riesling Felsenberg "Felsentürmchen" Grosses Gewächs aus dem Weingut Dönnhoff präsentiert sich um Duft ungemein komplex und fein. Am Gaumen eine dezente Mineralität. Ungemein pur und präzise, feine elegante Exotik in der Nase, zeigt Anklänge von gelben und weißen Früchten wie Mandarinen, Apfel, Birnen aber auch Feuerstein, Zitrus, und einen Hauch...
Der 2015 Riesling Felsenberg "Felsentürmchen" Grosses Gewächs aus dem Weingut Dönnhoff präsentiert sich um Duft vielschichtig komplex und aromenreich. Am Gaumen eine dezente Mineralität. Ungemein pur und präzise, feine elegante Exotik in der Nase, zeigt Anklänge von gelben und weißen Früchten wie Mandarinen, Apfel, Birnen aber auch Feuerstein, Zitrus, und...
Die 2014 Wiltinger Braune Kupp Spätlese (feinherb) aus dem Weingut Egon Müller zeigt in der Nase reife Noten von Apfel, Mandarine, Orange, darunter Zitronengras, und am Ende etwas Maracuja und exotische Früchte. Im Mund sehr mild, sehr sahnig, sehr cremig, aber auch mit einer kräftigen Säurestruktur.
Der 2015 Riesling Scharzhofberger Auslese aus dem Weingut Egon Müller ist eine ausgezeichnete Auslese von großer Finesse. Sie glänzt mit exotischen Fruchtaromen und einer belebenden Säure. Der frische Fruchtgeschmack, der Grapefruit, Passionsfrüchte und exotischen Noten vereint, verbindet sich mit Minze, sodass am Gaumen ein faszinierendes aromatisches...
Der 2015 Riesling Scharzhofberger Spätlese aus dem Weingut Egon Müller ist im Vergleich mit dem Jahrgang 2017 etwas niedriger in der Säure jedoch trotz allem saftig verführerisch, lebhaft in der Nase, den Gaumen beschwingt er tänzerisch mit betörender fruchtsüßer Länge, und bleibt dabei zupackend und knackig. Der Wein hat eine unglaublichen Konzentration...
Der 2016 Riesling Scharzhofberger Spätlese aus dem Weingut Egon Müller ist ein rassiger Riesling mit einer süßlichen Frucht, saftig verführerisch, lebhaft in der Nase, den Gaumen beschwingt er tänzerisch mit betörender fruchtsüßer Länge, und bleibt dabei zupackend und knackig. Der Wein hat eine unglaublichen Konzentration und Zunkunftspotenzial.
Der 2013 Sankt Laurent Muschelkalk aus dem Weingut Becker Landgraf besticht durch seine beerige Frucht aus Zwetschge, Wildkirsche, schwarze Johannisbeere und Bitterschokolade im Bouquet sowie durch seine Vielschichtigkeit. Im Abgang ist er geschmeidig mit Tiefgang und einer stattlichen Länge. Perfekter Speisenbegleiter zu Wildgerichten aller Art.
Der 2015 Riesling Herrgottspfad vom Weingut Becker Landgraf zeigt eine tolle frische am Gaumen, gepaart mit feiner Zitrusaromatik und weißen Früchten. Ein idealer Begleiter für gemeinsame Weinabende, oder einfach nur zum hemmunglosen Schlürfen auf der Terrasse.
Im Glas kommt der Pinot Noir Violette 2014 aus dem Weingut von Winning mit extrem filigranen und finessenreichen Aromen von Brombeeren, Schwarzkirschen und weiteren dunklen Früchten daher. Am Gaumen dann mit unglaublicher Komplexität, perfekt integrierter Fruchtsäure und sehr feinen Tanninen. Im Abgang außergewöhnlich und komplex.
Die Wehlener Sonnenuhr ist die vielleicht bekannteste Lage an der Mosel. Das Weingut J.J.Prüm besitzt hier mehrere Parzellen und vinifiziert hier Weine aller Qualitätsstufen. Die 2016er Auslese zeigt zu Beginn deutliche Ecken und Kanten, und beweist eindrucksvoll das die Weine von Prüm verstanden werden wollen. Ein Wein der unglaublich lang und und...