Das Flaggschiff von Castello di Ama der L´Apparita ist das Paradebeispiel eines spektakulären Rotweins aus der Toskana. Ab dem Jahrgang 1985 produziert, gehörte der schnell in der Liga der Topweine Italiens. Ein monumentaler Merlot aus der Toskana mit beeindruckender Struktur und finesse ohne Ende. Dunkle Kirschen, Zwetschgen, Cassis und Heidelbeeren...
50% Merlot, 16% Syrah, 17% Grenache, 17% Cabernet Sauvignon. 20 Monate Ausbau im GroĂźen Barriquen. Sattes Rubinrot, Ungemein Dichte Aromen von Pflaumen, schwarzen Kirschen und Waldbeeren. Feine GewĂĽrzaromatik am Gaumen. Wirkt ungemein geschliffen und fein. Ein Wein mit seidigen Tanninen und groĂźen Zukunftspotenzial.
Die Cuvée Haideboden vom Weingut Umathum ist eine Cuvée aus Zweigelt, Blaufränkisch und Cabernet Sauvignon. Das warme Pannonische Klima gibt dem Weinen seine optimale Reife, und sorgt dafür das Sorten wie Blaufränkisch und Cabernet Sauvignon optimal heranreifen.Feine Gerbstoffe und eine elegante Beerenfrucht zeichnen dieses Parade Cuvée aus dem Burgenland...
Tiefdunkles Rubinrot mit violetten Reflexen. Im Duft feine Edelhölzer und Nougat. Am Gaumen sehr elegant und vielschichtig mit immens Zug am Gaumen. Ein tolles Abbild davon was dieser Rebsorte zu Stande ist zu leisten. Schönes saftiges Bouquet von Kirschen und dunklen Beeren und wilden Kräutern mit feinsten Tanninen und einer dezenten Mineralität im Abgang.
Das Beste aus dem Hause Markowitsch, diese sehr rare Cuvée aus Merlot und Zweigelt wird nur in allerbesten Jahren produziert. In der Farbe sehr dunkles Rubinrot. Am Gaumen feinste Edelhölzer, dunkle reife Beerenfrucht, und feine Kräuterwurze. Ein Wein mit immenser Kraft mit einem Potenzial für viele Jahre. Ein Wein der in keiner Sammlung fehlen sollte.
Was für ein genialer Brunello von Argiano. Süße schwarz Kirschen, aber auch dunkle reife Pflaumen und Heidelbeeren finden sich hier am Gaumen wieder. Großartiges Intensiver Aroma mit balsamischer fein balancierter Säure. Balance und Harmonie in seiner reinsten Form.
Viele Schichten von dunklen und roten FrĂĽchten mischen sich mit Veilchen, Lakritz, Terroirnoten und Sandelholz. Das Nasenbild ist ungemein duftig und verfĂĽhrerrisch, leicht vanillig vom neuen Holz. Der Abgang ist sehr stringent und lang. GroĂźartige Eleganz!
Der Bonnes Mares Grand Cru von Comte de Vogue aus dem Jahrgang 2018, zeigt sich ungemein ausladend und saftig. Bonnes Mares ist stets geprägt von Rotem Lehm und Sandstein. Am Gaumen besticht dieser durch eine wunderbare blumige Aromatik, Blaubeeren, und Cassisnoten. Ein Jahrgang gemacht für viele Jahre der Reifung. Sehr klassischer Burgunder Jahrgang.
Sehr klassischer Bonnes Mares von Comte de Vogue 2014. Bonnes Mares ist stets geprägt von Rotem Lehm und Sandstein. Am Gaumen besticht dieser durch eine wunderbare blumige Aromatik, Blaubeeren, und Cassisnoten. Ein Jahrgang gemacht für viele Jahre der Reifung. Sehr klassischer Burgunder Jahrgang.
Großer Jahrgang an der Cote de Nuits, mit sehr vielschichtigen und lagerfähigen Weinen. Domaine Comte de Vogue Bonnes Mares 2017 ist die pure Eleganz. Am Gaumen ungemein komplex, mit Anklängen von Heidelbeeren, Scharzkirschen und Szechuan Pfeffer würze. Trotz aller Kraft hat dieser Bonnes Mares eine schöne Frische und Mineralität.