Diese Dichte und Kraft findet man nur äußerst selten in der Weinwelt, und doch bleibt hier trotz der Power die elegante seidige Finesse erhalten. Das sind Aromen von feinsten Szechuan Pfeffer und Lorbeer, aber auch Pflaume, Weichsel und wilde Brombeeen findet man hier wieder. Ein Wein mit einem grandiosen Zukunftspotenzial, für viele weitere Jahre.
Besitzer Andrea Franchetti unter anderem befreundet mit Peter Sisseck von Dominio di Pingus will auf Tenuta di Trinoro einen der größten Rotweine Italiens produzieren. Er hat die Weinberge überwiegend mit Merlot und Cabernet Franc bestückt. Seine Weine zeigen eine Struktur und eine Kraft, wie sie auf der Welt nur bei den allergrößten Weinen zu finden ist.
Das Flaggschiff von Castello di Ama der L´Apparita ist das Paradebeispiel eines spektakulären Rotweins aus der Toskana. Ab dem Jahrgang 1985 produziert, gehörte der schnell in der Liga der Topweine Italiens. Ein monumentaler Merlot aus der Toskana mit beeindruckender Struktur und finesse ohne Ende. Dunkle Kirschen, Zwetschgen, Cassis und Heidelbeeren...
Blitzsaubere Sauvignon Blanc Aromatig, mit Anklängen von Blüten und Veilchen. Im Gaumen aber trotzdem klassische Sauvignon Blanc Typizität, von Vegetalen Aromen wie Paprika und Stachelbeere. Schöner filigraner Körper mit toller Frische und Finesse.
Sassicaia ist der vielleicht berühmteste Wein Italiens. Dessen Erfolgsgeschichte begann mit dem ersten Jahrgang 1968, und ließ sich bis heute nicht mehr aufhalten. Sassicaia ist stets ungemein konzentriert, aber gleichzeitig elegant und finessreich.Er besitzt feine rauchige Noten, aber auch super konzentrierte Frucht von dunklen reifen Waldfrüchten. Die...
Üppige reife Weichselkirschfrucht, gekochte Zwetsche, Schokolade und ein Hauch von Kakao, das sind die primär Aromen im Barbera von Sandrone. Am Gaumen mittlere Länge aber totzdem ungemein präsent und harmonisch. Relativ hohe Säure aber gleichzeitig samtige Tannine machen diesen Barbera zu einem ausdruckstarken Vertreter seiner Art.
Im Bouquet erkennt man klar die Cabernet-lastige Aromatik. Feine reife Paprika, dunkle Beeren wie Brombeeren und Heidelbeeren, etwas Tabak und Edelhölzer. Am Gaumen samtige Tannine, feine Struktur und gut eingebundene Säure. Bleibt auf der frischen Seite, im Abgang sehr harmonisch und lang. Großartiger Speisenbegleiter aus der Maremma.
Sassicaia ist der vielleicht berühmteste Wein Italiens. Dessen Erfolgsgeschichte begann mit dem ersten Jahrgang 1968, und ließ sich bis heute nicht mehr aufhalten. Sassicaia ist stets ungemein konzentriert, aber gleichzeitig elegant und finessreich.Er besitzt feine rauchige Noten, aber auch super konzentrierte Frucht von dunklen reifen Waldfrüchten. Die...
Dunkles sattes Rot, fast scharz. Intensive Beerenaromatik mit einem satten Touch von neuem Holz, unterlegt von Teer, Jod und einem Hauch Lakritz. Im Mund sehr komplex und ungewöhnlich kraftvoll. Toller Wein mit langem Reifepotenzial.
Was für ein genialer Brunello von Argiano. Süße schwarz Kirschen, aber auch dunkle reife Pflaumen und Heidelbeeren finden sich hier am Gaumen wieder. Großartiges Intensiver Aroma mit balsamischer fein balancierter Säure. Balance und Harmonie in seiner reinsten Form.
Wunderschönes rotbeeriges Fruchtaromen in eleganten und doch extrem kraftvollem Körper. Erdige Würze und feine Ledernoten, gepaart mit verschwenderischer Süße. Am Gaumen satte Tannine mit üppigem minutenlagem Abgang.
Viele Schichten von dunklen und roten Früchten mischen sich mit Veilchen, Lakritz, Terroirnoten und Sandelholz. Das Nasenbild ist ungemein duftig und verführerrisch, leicht vanillig vom neuen Holz. Der Abgang ist sehr stringent und lang. Großartige Eleganz!