Besitzer Andrea Franchetti unter anderem befreundet mit Peter Sisseck von Dominio di Pingus will auf Tenuta di Trinoro einen der größten Rotweine Italiens produzieren. Er hat die Weinberge überwiegend mit Merlot und Cabernet Franc bestückt. Seine Weine zeigen eine Struktur und eine Kraft, wie sie auf der Welt nur bei den allergrößten Weinen zu finden ist.
Das Flaggschiff von Castello di Ama der L´Apparita ist das Paradebeispiel eines spektakulären Rotweins aus der Toskana. Ab dem Jahrgang 1985 produziert, gehörte der schnell in der Liga der Topweine Italiens. Ein monumentaler Merlot aus der Toskana mit beeindruckender Struktur und finesse ohne Ende. Dunkle Kirschen, Zwetschgen, Cassis und Heidelbeeren...
Blitzsaubere Sauvignon Blanc Aromatig, mit Anklängen von Blüten und Veilchen. Im Gaumen aber trotzdem klassische Sauvignon Blanc Typizität, von Vegetalen Aromen wie Paprika und Stachelbeere. Schöner filigraner Körper mit toller Frische und Finesse.
Sassicaia ist der vielleicht berühmteste Wein Italiens. Dessen Erfolgsgeschichte begann mit dem ersten Jahrgang 1968, und ließ sich bis heute nicht mehr aufhalten. Sassicaia ist stets ungemein konzentriert, aber gleichzeitig elegant und finessreich.Er besitzt feine rauchige Noten, aber auch super konzentrierte Frucht von dunklen reifen Waldfrüchten. Die...
Sassicaia ist der vielleicht berühmteste Wein Italiens. Dessen Erfolgsgeschichte begann mit dem ersten Jahrgang 1968, und ließ sich bis heute nicht mehr aufhalten. Sassicaia ist stets ungemein konzentriert, aber gleichzeitig elegant und finessreich.Er besitzt feine rauchige Noten, aber auch super konzentrierte Frucht von dunklen reifen Waldfrüchten. Die...
Sassicaia ist der vielleicht berühmteste Wein Italiens. Dessen Erfolgsgeschichte begann mit dem ersten Jahrgang 1968, und ließ sich bis heute nicht mehr aufhalten. Sassicaia ist stets ungemein konzentriert, aber gleichzeitig elegant und finessreich.Er besitzt feine rauchige Noten, aber auch super konzentrierte Frucht von dunklen reifen Waldfrüchten.
Was für ein genialer Brunello von Argiano. Süße schwarz Kirschen, aber auch dunkle reife Pflaumen und Heidelbeeren finden sich hier am Gaumen wieder. Großartiges Intensiver Aroma mit balsamischer fein balancierter Säure. Balance und Harmonie in seiner reinsten Form.
Wunderschönes rotbeeriges Fruchtaromen in eleganten und doch extrem kraftvollem Körper. Erdige Würze und feine Ledernoten, gepaart mit verschwenderischer Süße. Am Gaumen satte Tannine mit üppigem minutenlagem Abgang.
Die Cuvée Le Vigne von Sandrone ist eine Lagen Cuvée aus seinen besten Baroli Lagen. Der Ausbau erfolgt über 24 Monate überwiegend im gebrauchten Holzfässern. Lediglich 20% neues Holz werden hier verwendet. Die Nase wirkt fast Burgundisch, am Gaumen zeigt dieser Baroli viel Nerv und Konzentration, bleibt trotz allem ungemein filigran und komplex.
Die Familie Gaja ist seit dem 17. Jahrhundert im Piemont ansässig. Die Weißweine aus dem Hause Gaja sind Weltweit gesucht. Der Rossj-Bass besteht zu 95% aus Chardonnay, es wird zudem noch ein kleiner Teil Sauvignon Blanc mit in der Cuvée verwendet. Der Rossj-Bass ist ein idealer Speisenbegleiter und hat zudem ein hervoragendes Reifungspotenial für viele...