Die Familie Gaja ist seit dem 17. Jahrhundert im Piemont ansässig. Die Weißweine aus dem Hause Gaja sind Weltweit gesucht. Der Rossj-Bass besteht zu 95% aus Chardonnay, es wird zudem noch ein kleiner Teil Sauvignon Blanc mit in der Cuvée verwendet. Der Rossj-Bass ist ein idealer Speisenbegleiter und hat zudem ein hervoragendes Reifungspotenial für viele...
Das Flaggschiff von Castello di Ama der L´Apparita ist das Paradebeispiel eines spektakulären Rotweins aus der Toskana. Ab dem Jahrgang 1985 produziert, gehörte der schnell in der Liga der Topweine Italiens. Ein monumentaler Merlot aus der Toskana mit beeindruckender Struktur und finesse ohne Ende. Dunkle Kirschen, Zwetschgen, Cassis und Heidelbeeren...
Viele Schichten von dunklen und roten FrĂĽchten mischen sich mit Veilchen, Lakritz, Terroirnoten und Sandelholz. Das Nasenbild ist ungemein duftig und verfĂĽhrerrisch, leicht vanillig vom neuen Holz. Der Abgang ist sehr stringent und lang. GroĂźartige Eleganz!
Ornellaia ist und bleibt einer der Kultweine Italiens. Stets eine Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot. Der erste Jahrgang wurde bereits 1985 vinifiziert, heute ist Ornellaia Ausdruck höchster Qualität vom Weinstock bis ins Glas. Unglaubliche Dichte Beerennoten, super konzentrierte Frucht am Gaumen und finesse ohne Ende....
Besitzer Andrea Franchetti unter anderem befreundet mit Peter Sisseck von Dominio di Pingus will auf Tenuta di Trinoro einen der größten Rotweine Italiens produzieren. Er hat die Weinberge überwiegend mit Merlot und Cabernet Franc bestückt. Seine Weine zeigen eine Struktur und eine Kraft, wie sie auf der Welt nur bei den allergrößten Weinen zu finden ist.
Besitzer Andrea Franchetti unter anderem befreundet mit Peter Sisseck von Dominio di Pingus will auf Tenuta di Trinoro einen der größten Rotweine Italiens produzieren. Er hat die Weinberge überwiegend mit Merlot und Cabernet Franc bestückt. Seine Weine zeigen eine Struktur und eine Kraft, wie sie auf der Welt nur bei den allergrößten Weinen zu finden ist.
Intensiv rubinrote Farbe mit violetten Reflexen. An der Nase präsentiert sich der Tignanello 2017 mit angenehmen Noten von Vanille, Kakao und Leder. Wunderschöne Gewürz und Balsamnoten, unterlegt von reifen Roten Waldfrüchten, die aromatische Komplexität verleihen. Hervorragende Ausgewogenheit von Säure und Tanninen, mit einem grandiosen minutenlangen...
Üppige reife Weichselkirschfrucht, gekochte Zwetsche, Schokolade und ein Hauch von Kakao, das sind die primär Aromen im Barbera von Sandrone. Am Gaumen mittlere Länge aber totzdem ungemein präsent und harmonisch. Relativ hohe Säure aber gleichzeitig samtige Tannine machen diesen Barbera zu einem ausdruckstarken Vertreter seiner Art.
Hier im Nebbiolo werden ĂĽberwiegend die jĂĽngeren Reben aus den berĂĽhmten Baroli Lagen verwendet. Werden allerdings mit der selben Aufmerksamkeit verarbeitet wie bei den Toplagen des Hauses Sandrone. Am Gaumen deutliche Erdbeer und Himbeernoten unterlegt von feinsten Tabak und Leder. Im Abgang ungemein elegant und geschliffen. Ein Klasse Weine!
Der Wein offenbart in der Nase eine schöne aromatische Komplexität, kräftiges Intensives Bouquett von reifen Kirschen und Zwetschgen und wilden Kräutern. Ungemein komplex und kräuterwürzig am Gaumen finden sich schöne Röstaromen und balsamische Nuancen. Strotzt vor Kraft und eleganter Finesse mit ausgewogener Struktur. Der Abgang ist sehr lang, mit...
Ornellaia ist und bleibt einer der Kultweine Italiens. Stets eine Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot. Der erste Jahrgang wurde bereits 1985 vinifiziert, heute ist Ornellaia Ausdruck höchster Qualität vom Weinstock bis ins Glas. Unglaubliche Dichte Beerennoten, super konzentrierte Frucht am Gaumen und finesse ohne Ende....